Nachrichten
Corona-Hotline eingestellt

Die Landeshauptstadt stellt den Betrieb der Corona-Hotline jetzt ein. Das hat die Stadtverwaltung am Freitag, 29. Mai, bekannt gegeben. Hintergrund ist die sinkende Anzahl an Anrufern sowie das Wiederhochfahren des Dienstbetriebs in der Stadtverwaltung. Fabian Mayer, Erster Bürgermeister, sagte: "Ich danke unseren 'Hotlinern' für ihr großes Engagement. Über Wochen hinweg haben sie sich freundlich und verbindlich den Fragen und Anliegen der Anrufer angenommen und sich in den Dienst der Bürgerinnen und Bürger gestellt – auch an Wochenenden und Feiertagen.“
Die Corona-Hotline war seit dem 19. März in Betrieb. Zu Spitzenzeiten erteilten in einem Dreischichtbetrieb bis zu 80 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Ämtern Auskunft zum Coronavirus - insgesamt in täglich bis zu 1700 Telefonaten. Antworten auf viele Fragen rund um das Thema Coronavirus finden Bürgerinnen und Bürger weiterhin auf der Stuttgarter Homepage unter https://coronavirus.stuttgart.de/.
Zudem beantwortet das ServiceCenter der Stadtverwaltung alle allgemeinen Fragen zur Landeshauptstadt Stuttgart unter der Behördennummer 115 oder der Rufnummer 0711 216-0.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben