Nachrichten
Buntes Treiben auf der Waldau
Waldaufest |
Waldaufestrfelsen kraxeln, Ponyreiten oder Sport-Tipps vom Profi holen: Mit Schwung präsentiert sich das Waldaufest am Sonntag, den 15. Juni, das mit einem Jazz-Frühschoppen um 11 Uhr beginnt. Unter dem Motto “Degerloch bewegt sich“ haben Vereine und Institutionen des Stadtbezirks im Jubiläumsjahr ein besonders spannendes Programm zusammengestellt. „Wir wollen zeigen, was im Sport- und Erholungsgebiet Waldau alles möglich ist“, sagt Werner Schüle, der Fest-Organisator und stellvertretende Sportkreisvorsitzende. Neu ist das Fußballturnier der Minis, bei dem sich Schul- und Vereinsmannschaften zum rasanten Ballwechsel treffen. Bei den Stuttgarter Kickers können kleine und große Fußballstars außerdem ihre Schussgeschwindigkeit messen, der Stuttgart Leichtathletik-Club lädt zum Schautraining und Mitmachparcours ein. „Ins Programm sind viele örtliche Einrichtungen eingebunden – das ist eine Pflicht und Kür zugleich für alle Degerlocher“, sagt Fred-Jürgen Stradinger, Gemeinderat aus Degerloch und Vorsitzende des Stuttgarter Sportkreises. So sind nicht nur viele Vereine und Institutionen aus dem Stadtbezirk an Ständen und auf Sportanlagen zu sehen, sondern auch auf der großen Showbühne. TSG und tus Stuttgart unterhalten etwa die Gäste mit Aikodo-, Karate-, Fitness- oder Tanzdarbietungen, Fan-Stimmung verbreiten die Chearleader „Red Poison“ des American Sports Clubs. Spielspaß für Jungen und Mädchen garantiert das Kinderfest der TSG, das um 14 Uhr startet. Kleine Brandschützer können außerdem bei der Freiwilligen Feuerwehr Degerloch-Hoffeld mit Wasser aus dem Feuerwehrschlauch zielen üben oder den Sinnes- und Erlebnispfad des Montessori Kindergartens entdecken. Wer historische Fahrzeuge mag, ist bei der Oldtimern des Deutschen Roten Kreuzes, des Polizeipräsidiums und des Feuerwehrvereins Stuttgart richtig. Einen Fest-Höhepunkt im wahrsten Wortsinn dürfte Klaus Renz bieten – der Falschirmsportler und Ex-Weltmeister schwebt gegen 14 Uhr aus luftiger Höhe auf der Waldau ein. annik aicher Waldaufest *Info Sonntag, 15. Juni – 11 bis 18 Uhr auf dem Waldau Sport- und Freizeitgelände rund um die Bezirkssportanlage „Baumschule“