Nachrichten
Brandstiftungen im Stadtbezirk
Degerloch |
Degerlochszlig;licher Brandstifter hat Feuerwehr und Polizei am Freitag-Nachmittag (16.04.2010) in Atem gehalten.Gegen 13.50 Uhr war Spaziergängern im Waldgebiet „Weidach“ ein Baumstumpf aufgefallen, den ein Unbekannter mit Papier in Brand gesetzt hatte. Die Passanten konnten das Feuer selbst löschen. Kurze Zeit später brannten auf einem Feld im Gewann „Hoftäle“ mehrere Strohballen, die durch die Feuerwehr gelöscht werden mussten. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Um 15.40 Uhr wurde ein brennendes Gartenhaus am Hagdornweg gemeldet. Der lichterloh brennende Geräteschuppen brannte vollständig ab. Auch in diesem Fall gehen die Ermittler von Brandstiftung aus, der Schaden wird mit zirka 3000 Euro beziffert. Gegen 19.30 Uhr wurden in einer größeren landwirtschaftlichen Lagerhalle im Gewann „Stock“ mehrere Heuballen angezü,ndet. Nur durch Zufall wurde dies durch den Eigentü,mer bemerkt, der die brennenden Ballen mit seinem Traktor ins Freie bugsierte, wo sie von der Feuerwehr gelöscht werden konnten, so dass größerer Schaden vermieden werden konnte. Um 21 Uhr entdeckte die Mesnerin der Versöhnungskirche am Löwenplatz im Vorraum der Kirche verbrannte Informationsbroschü,ren. Diese waren von einem Unbekannten in Brand gesteckt worden, dann aber von selbst erloschen. Es entstand kein nennenswerter Schaden. Die Ermittler des Branddezernats bitten Zeugen der Vorfälle, sich unter der Telefon- Nummer 8990-63 33 zu melden.