Nachrichten
Blaue Schiedsrichterkampagne
Kickers |
Kickersl;re Fußball ohne Schiedsrichter?“ Die Blauen werben mit ihrem Partner Wire Sü,den fü,r die neue Kampagne „Was wäre Fußball ohne Schiedsrichter?“ Das ist der Slogan einer neuen Werbekampagne des Fußball-Regionalligisten Stuttgarter Kickers, der auf diesem Weg in Kooperation mit dem Wü,rttembergischen Fußball-Verband (WFV) und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Schiedsrichter-Nachwuchssuche unterstü,tzt und sich gleichzeitig fü,r die Stärkung der Akzeptanz und der Toleranz fü,r Schiedsrichter einsetzt. Am heutigen Mittwoch, zwei Tage vor dem Heimspiel der Blauen am Freitag gegen den SC Pfullendorf (GAZi-Stadion, 19 Uhr), wurde das Werbeplakat im Rahmen einer Pressekonferenz erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die Werbeagentur Wire Sü,den, seit dem Jahr 2009 Partner der Stuttgarter Kickers, ist verantwortlich fü,r die medienwirksame Gestaltung des Posters (Fotograf: Uwe Ditz), auf welchem das Portrait von Kickers-Kapitän Marcel Rapp abgebildet ist. Der 30-jährige Abwehrspieler wurde dafü,r von der Maskenbildnerin Jutta Wagner professionell geschminkt. Herausgekommen ist ein reichlich lädierter und mit blauen Flecken sowie blutenden Wunden versehener Kickers-Spielfü,hrer. „Diese drastische Darstellung soll die eindeutige Botschaft transportieren, dass eine Fußballpartie ohne Schiedsrichter niemals funktionieren kann“, sagte Marcel Rapp nach dieser fü,r ihn ungewöhnlichen Trainingseinheit. Auch die Schiedsrichterabteilung der Stuttgarter Kickers beteiligt sich an der Nachwuchssuche und bietet interessierten Mädchen und Jungen (Mindestalter 14 Jahre) die Möglichkeit, kü,nftig den wichtigen und interessanten Job an der Pfeife auszuü,ben: „Werde Schiedsrichter bei den Stuttgarter Kickers! Bewirb dich jetzt und sende eine E-Mail an: schiedsrichter@stuttgarter-kickers.de".