Nachrichten
Bezirksbeirat für Weiterentwicklung

In einer erneuten Sitzung zu der Ansiedlung von Aldi hat das Gremium dem SPD-Antrag einer Bürgerbeteiligung mit 9:1 Stimmen eine glatte Abfuhr erteilt. Anschließend hat sich das Gremium für eine Weiterentwicklung auf dem städtischen Grundstück an der Felix-Dahn-Straße ausgesprochen.
Der Bezirksbeirat sieht im Rahmen eines Gesamtkonzepts einen positiven Beitrag zur Steigerung der Attraktivität des Degerlocher Ortszentrums und nimmt die abgeänderte Machbarkeitsstudie von Aldi (Foto), die am vergangenen Dienstag im Bezirksbeirat vorgestellt wurde, zum Anlass, die Stadt zu bitten, folgende Punkte zu prüfen.
1. Möglichkeit einer Nachverdichtung mit Einzelhandel und Wohnbau an der Felix-Dahn-Straße.
2. Rahmenbedingungen für eine mögliche Bebauung unter folgenden Gesichtspunkten:
* Flächenschonende Versiegelung und Ersatzpflanzungen der erhaltungswürdigen Bäume
* Erhalt oder Neugestaltung eines Kinderspielpunktes
* Gestaltung der freibleibenden Grünflächen zum Aufenthalt für die Bürger
* Schaffung einer Bebauung mit ökologisch/energetischer Vorbildfunktion
* Schaffung einer Wegeverbindung zwischen Felix-Dahn-Straße und Löwenstrasse
* Ersatz für die wegfallenden Stellplätze sowie zusätzliche Stellplätze
3. Auswirkungen bezüglich des Verkehrsaufkommens und mögliche Gegenmaßnahmen
4. Prüfung der in der Machbarkeitsstudie aufgeführten Punkte:
* Schaffung von sozial/integrativen Wohngruppen
* Prüfung der Umsiedlung der Stadtteilbücherei
* Schaffung von Arbeitsplätzen unter dem Aspekt der Inklusion
* Schaffung von allgemeinem Wohnraum
5. Vorschläge für ein geordnetes Verfahren der Investoren-Ausschreibung
Eine übermässige Versiegelung von Grünflächen, sowie ein deutliches Mehraufkommen von Verkehr betrachtet der Bezirksbeirat kritisch. Er möchte ein transparentes Verfahren, mit einem für den Stadtbezirk bestmöglichen Ergebnis. Aus diesen Gründen sind die begleitenden Anmerkungen für eine Weiterentwicklung des Grundstücks wesentlich.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben