Nachrichten
Beschluss für Laden-Café-Projekt

Das Gebäude mit dem kleinen Lebensmittelladen von Yusuf Bati zwischen der Straße Auf dem Haigst und der Alten Weinsteige gegenüber des Santiago-de-Chile-Platzes macht einen etwas maroden Eindruck. Das hat auch Reiner X. Sedelmeier erkannt, der an dieser Stelle direkt an der Zahnradbahn investieren möchte.
Der Degerlocher, der früher eine große Werbeagentur führte, beabsichtigt das städtische Grundstück mit dem Gebäude Auf dem Haigst 37 zu kaufen um in einem zweistöckigen Neubau einen Laden und ein Café zu integrieren. Damit möchte Sedelmeier, der in der Nähe wohnt, die Nahversorgung am Haigst sichern und einen sozialen Treffpunkt in Form eines Ortes der Begegnung schaffen. "Das Vorhaben des privaten Investors ist für den Degerlocher Stadtteil mit seiner relativ hohen Altersstruktur von besonderer Bedeutung", sagt Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold.
"Mit diesem Projekt will ich einen Mehrwert für den Haigst schaffen - nicht nur für die Bürger, sondern auch für die vielen Ausflügler und Radfahrer, die vor allem am Wochenende dort unterwegs sind. Quasi ein Sahnestückchen auf dem Haigst", erklärt Sedelmeier sein Projekt. Fahrrad-Parkplätze, E-Bike-Ladestation und öffentliche barrierefreie Toiletten sowie ein Bringservice des Ladens für Haigst-Anwohner werten das Vorhaben zusätzlich auf, sodass der Bezirksbeirat die Planung einstimmig durchgewunken hat. "Ein Sechser mit Zusatzzahl", bemerkte Götz Bräuer, Fraktionssprecher der CDU.
Nachdem wichtige Fragestellungen wie beispielsweise der Abstand zur Zahnradbahn positiv mit der SSB geklärt wurden, braucht es jetzt nur noch die Zustimmung des Ausschusses für Umwelt und Technik im Gemeinderat. Dann tut sich was am Haigst.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben