Nachrichten
Benefiz-Kammerkonzert

Schmerz und Leiden sind für die Komponisten aller Jahrhunderte eine ebenso inspirierende Lebenserfahrung wie die Liebe. Im Hinblick auf die Lebens- und Leidensgeschichte Jesu sind Werke mit tiefem Ausdruck, Spiritualität und Bekenntnis entstanden. Das Passionskonzert am Sonntag, den 11. März in der Kirche Mariä Himmelfahrt führt uns mit seinem Programm hinein in die Welt dieser zentralen Erfahrungen, die auch über Jahrhunderte hinweg Erfahrungen menschlichen Lebens sind.
Der Tenorist Andreas Großberger und der Tastenvirtuose Peter Schleicher an der Orgel präsentieren unter dem Titel "Die bittere Leidenszeit beginnet abermal" Werke über Leiden und Erlösung unter anderem von Johann Sebastian Bach, Max Reger und Ernst Tittel. Peter Schleicher interpretiert zudem Werke für Orgel solo. Das Konzert beginnt um 18 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der neuen Orgel sind willkommen.
Musik: Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger und Ernst Tittel
für Solostimme und Orgel, sowie Werke für Orgel solo, Andreas Großberger (Tenor)
Peter Schleicher (Orgel)
Ort: Kirche Mariä Himmelfahrt
Termin: Sonntag, 11.3. - 17 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Eintritt: frei, Spenden willkommen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben