Nachrichten
Badenser-Aufmarsch
Aber warum so viel Hickhack um ein einziges Kickersspiel? Die Fans aus dem Badischen gelten, wie manch andere aber auch, als Risikogruppe. Das macht der Fanclub Supperbia auf seiner Internetseite auch deutlich. „Antipathien hegt man als KSC-Fan vor allem gegen alles Schwäbische“, steht da geschrieben. Badenser und Schwaben – das ist eine emotionsgeladene, historisch-politisch bedingte Angelegenheit, die ihre Plattform im Fußball gefunden hat. Und so werden die etwa 3000 Badenser, die auf der Waldau unter erhöhtem Polizeischutz aufmarschieren, wie immer ihre badische Nationalhymne anstimmen:
Das schönste Land in Deutschland’s Gau’n
das ist das Badnerland
es ist so herrlich anzuschau’n
und ruht in Gottes Hand.
Drum grüß ich dich mein Badnerland
du edle Perl im deutschen Land
frisch auf, mein Badnerland.
Dass die Gesänge der Gelbfüßler, auch von Johann Wolfgang von Goethe schon Badenser genannt, nicht all zu lang über die Waldau hallen – darauf gibt es nur eine Antwort: Die Tormaschine der Blauen muss rechtzeitig ins Rollen kommen. Denn nichts wäre schöner, als die gelbfüßelnden Badenser nach einer friedlich verlaufenden Begegnung mit einer deftigen Packung dorthin zurückzuschicken, wo sie herkommen – aus dem angeblich schönsten Land in "Deutschland’s Gau'n".
So gesehen
Ihr Zackowski
 ,