Nachrichten
Auszeichnung für Schülerinnen
Bezirksrathaus |
BezirksrathausSchülerinnen der Fritz-Leonhardt-Realschule erhielten kürzlich im "Weißen Haus" von Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold Urkunden für ihr Engagement für das Projekt "JES" überreicht. JES steht für "Jugend engagiert sich" und ist beim Paritätischen Bildungswerk angesiedelt. Zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements werden seit zehn Jahren ehrenamtlich tätige Erwachsene zu Bürgermentoren geschult, die danach unter anderem Projekte mit Jugendlichen umsetzen sollen. In Degerloch ist Erika Klinke ehrenamtlich im Verein "degerloch-fair" tätig und initiierte mit der Fritz-Leonhardt-Realschule das Projekt "Fair handeln - Weltladen Degerloch, mitgemacht". Die Schülerinnen Sophia Iliadis, Stefanie Lubitz, Svenja Geiger und Katrin Schwarz aus der 7. sowie Elisa Hilmer aus der 8. Klasse nahmen an dem 40-stündigen Sozialpraktikum teil. Im Rahmen des Projekts sollten die Jugendlichen die Idee eines Weltladens sowie den Unterschied zwischen konventionell und fair gehandelten Produkten kennenlernen. In ihren Klassen hielten die Teilnehmerinnen ein Referat über ihr Praktikum.