Nachrichten
Ausgezeichneter Degerlocher

Die Ehrenplakette der Landeshauptstadt Stuttgart wird 2016 an den Degerlocher in Anerkennung seines beispielhaften ehrenamtlichen Engagements verliehen. Dies hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 9. Juni beschlossen.
Im Beruf Lehrer und Fachbereichsleiter an der Volkshochschule Stuttgart, gehörte Helmut Doka (im Bild li.) von 1972 bis 1975 dem Bezirksbeirat Degerloch an. In den Jahren 1976 bis 1989 sowie von 1992 bis 1994 war er als Mitglied der SPD-Fraktion im Gemeinderat und von 1998 bis 2004 in der Regionalversammlung tätig.
Doka ist Vorsitzender und Gründungsmitglied des gemeinnützigen Vereins Geschichtswerkstatt Degerloch, der 2011 aus dem Arbeitskreis Degerloch 1900 hervorging. Neben der Erforschung und Dokumentation der Ortsgeschichte hat es sich der Verein zur Aufgabe gemacht, das historische Ortsbild zu pflegen und zu erhalten. Führungen und Seminare sollen dabei die Ortsgeschichte für die Bürgerschaft lebendig werden lassen - langfristig ist die Einrichtung eines Museums geplant.
Helmut Doka ist außerdem Sprecher der ARGE Netzwerk Stuttgarter Stadtbezirke in der Initiativgruppe Stadtgeschichte Stuttgart. Die ARGE unterstützt seit 2005 die ehrenamtliche Geschichtsforschung in den Stadtbezirken, schafft dafür mit den "Tagen der Stadtgeschichte" eine Öffentlichkeit und vernetzt die rund 250 Aktiven untereinander.
Die Ehrenplakette ist Dank und Auszeichnung der Stadt für ehrenamtliche Verdienste um die Landeshauptstadt Stuttgart. Sie soll ein Engagement ehren, das in Art und Umfang vorbildlich ist. Die Plakette wird jährlich vom Oberbürgermeister im Rahmen des Bürgerempfangs im Rathaus überreicht.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben