Nachrichten
Antwort mit Verzögerung

Gut Ding will Weile haben. Am 28. März hat Eberhard Dieter, Vorsitzender der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Degerloch unsere Anfrage vom 12. März an die Kirchenpflege beantwortet, die auf Umwegen auf seinem Tisch landete. Hierbei ging es um die zukünftige Nutzung der Räumlichkeiten des Gebäudes Große Falterstraße 4, neben dem Dekanat.
Zu der Anfrage führt Eberhard Dieter folgendes aus:
1. Die Kirche vermietet die frei werdenden Räumlichkeiten im Obergeschoss um Mieteinnahmen zu bekommen, welche wir dringend für die Unterhaltung unserer kirchlichen Gebäude und auch den Wegfall von anderen Mieteinkünfte in selber Höhe benötigen. An einen Verkauf des Gebäudes ist nicht gedacht, zumal das Gebäude mit seinem Umfeld zum historischen Zentrum von Degerloch gehört und das Wohngebäude dem Dekanat anschließt. Der hinter der Kirchenpflege liegende Garten gehört nicht der Kirchengemeinde,
sondern ist Eigentum der Pfarrgutsverwaltung der Landeskirche.
2. Es ist noch kein Mietvertrag unterzeichnet, sondern es bestehen Verhandlungen mit einer Arztpraxis. Die Räumlichkeiten müssen erst für eine Arztpraxis umgebaut werden und dazu sind denkmalschutz-, brandschutz- und baurechtliche Fragen zu beachten. Die Räumung wird von uns bis Ende April 2018 erfolgt sein. Wir gehen davon aus, dass bis Herbst eine anderweitige Nutzung möglich sein könnte.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben