• Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook
 
☰

Nachrichten

17.10.2017

Amt für Abfallwirtschaft kommt

Gewerbegebiet Tränke |

Was befürchtet wurde, ist eingetreten. Der Ausschuss für Umwelt und Technik (UTA) im Gemeinderat ist der Empfehlung des Bezirksbeirates nicht gefolgt und hat die Ansiedlung des Amtes für Abfallwirtschaft im Gewerbegebiet Tränke beschlossen. Das Degerlocher Gremium hatte die Planung auf dem Gelände der Feuerwache 5 Filder am Montag mit Ausnahme der Grünen vor allem wegen der Verkehrsbelästigung einstimmig abgelehnt.

Der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan wurde heute im UTA einstimmig gefasst - die Fraktionsgemeinschaft SÖS-Linke-Plus hat sich enthalten. Die Fraktionen sehen die Notwendigkeit, den Eigenbetrieb AWS am Degerlocher Standort im Bruno-Jacoby-Weg unterzubringen. Geruchsbelästigungen seien nicht zu befürchten, heißt es. Bedenken der Anwohner können im Bebauungsplanverfahren vorgebracht werden. Das Grundstück von Landwirt Wais käme als Alternative nicht in Frage, weil es die Gesetzeslage nicht zulässt.

Zurück

Kommentare

Kommentar von O.Steiner | 25.10.2017

Zu dem Beitrag "Amt für Abfallwirtschaft kommt" - vom 17.10.2017

Aldi und Lidl waren und sind im Gewerbegebiet nicht erwünscht. Jetzt dürfen wir uns über das Amt für Abfallwirtschaft erfreuen. Anmerkung: Bei einer möglichen Ansiedlung von Aldi und Lidl wäre uns dies aus verkehrstechnischen Gründen erspart geblieben.

Otto Steiner

Kommentar von Petra Stahnke-Wais | 17.10.2017

Zu dem Beitrag "Amt für Abfallwirtschaft kommt" - vom 17.10.1017

Verstehe nicht warum ständig das Grundstück der Familie Wais im Gespräch ist. Die Erbangelegenheiten sind noch nicht geklärt. Im übrigen ist es doch eine Familienangelegenheit, was mit dem Grundstück irgendwann passiert und keine Sache die öffentlich diskutiert oder darüber spekuliert werden sollte. Ein wenig Mitgefühl und Pietät würde nicht schaden. Ein über mehrere Generationen geführter Familienbetrieb ist mit Rolf Wais gestorben!

Petra Stahnke-Wais

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 6.
^
  • Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook

Degerloch

  • Bezirksbeirat
  • Was ... Wann ... Wo?
  • Private Kleinanzeigen
  • Lokale Angebote
  • Firmenporträts
  • Fotogalerien
  • Leser-Forum
  • Videos
  • Statistik + Chronik
  • Degerloch Journal
  • Bücher

Branchenverzeichnis

  • Übersicht + Suche
  • Handel + Gewerbe
  • Ärzte
  • Ämter + Einrichtungen
  • Schulen
  • Vereine + Initiativen

GHV Degerloch

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
 

Eine Initiative von
GHV Degerloch + huttmedia