Nachrichten
Discounter kommt!
Wie lange wurde an dem Projekt einer Aldi-Filiale in der Felix-Dahn-Straße geplant, diskutiert, beraten, abgestimmt, umgeplant - bis die Stadt einem Neubau mit Tiefgarage, Aldi-Discounter, inklusivem Wohnen und Stadtteilbücherei die Genehmigung verweigerte. Das Projekt war nicht nur in der Bevölkerung umstritten, sondern auch unter Degerlocher Einzelhändlern. Für und wider in beiden Bereichen.
Das Projekt Aldi-Ansiedlung schien sich auf lange Sicht in Degerloch erledigt zu haben, denn wo sonst bestünde im Stadtbezirk noch die Möglichkeit eines Neubaus mit der passenden Infrastruktur. Der Discounter ist allerdings nicht mehr fixiert auf Ansiedlungen auf der grünen Wiese, sondern drängt auf Flächen der Nachverdichtung, die innerorts zur Bebauung freigegeben werden. Die Gründe hierfür liegen in der immer besseren Erreichbarkeit durch den öffentlichen Nahverkehr und der sich verändernden Mobilität.
Nun wird es vermutlich schneller gehen als man denkt, denn das Gerücht, das schon länger umging, wird vermutlich bald Realität. Aldi steht vor einem Vertrag mit dem Eigentümer des Berolinahauses für die 960 Quadratmeter große Fläche im Untergeschoss, die bisher vom Fitnessstudio Jumpers und dem inzwischen leerstehenden "Bitter Sweet" belegt sind. Was die Erreichbarkeit betrifft, wurde eine Baugenehmigung für Rolltreppen von beiden Seiten beantragt. Bei Aldi sieht man angeblich keine Probleme in der Warenanlieferung, bleibt das Problem der Parkplätze, die in der vierstöckigen Tiefgarage des Berolinahauses durch Festvermietung sowie Belegung der Kunden von Edeka und den anderen Geschäften des Gebäudekomplexes nicht gerade üppig sind. Im Gespräch ist eine Eröffnung zum Jahreswechsel 2022/23.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben