Nachrichten
Aktion "Sauberer Wald"
"Mein Vater geht seit 30 Jahren im Degerlocher Wald spazieren und hat die Initiative 'Sauberer Wald für jung und alt' ins Leben gerufen", schreibt uns die junge Hannah, Tochter von Toomas Rinne.
Seit November 2018 steht auf der Waldau am Beginn des Trimm-dich-Pfades im Königsträßle ein kleiner besonderer Baum. Im Zuge der Initiative "Sauberer Wald für jung und alt" hat Sozialpädagoge Toomas Rinne den Umweltbaum aus Ästen gefertigt. Bei seinen Spaziergängen fand er jede Menge Müll, unachtsam in die Natur geworfen, den er an dem Baum anbrachte.
Mittlerweile sammeln verschiedene Kitas, Schulen, Eltern-Kind-Initiativen und Spaziergänger fleißig mit.
Bevor der Baum ein Mal wöchentlich von der Stadt entleert wird, hängen seine Äste meist voll.
"Vielleicht ändert sich das ja irgendwann, wenn die Menschen gelernt haben, den Wald als kostbaren Ort der Erholung und Entspannung zu sehen", bemerkt Tochter Hannah.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben