Nachrichten
3. Stuttgarter Weihnachtssingen

Die Premiere 2019 übertraf alle Erwartungen. Mehr als 4000 Menschen zählten am 4. Adventssonntag im Gazi-Stadion den Countdown zu Weihnachten hinunter. Die Idee hinter dem "Stuttgarter Weihnachtssingen" hatte erkennbar und auf Anhieb überzeugt: Gemeinsam singen, ohne Perfektionsanspruch, Vorschriften oder Liederbuch.
Was danach kam, ist bekannt. Doch das Team war sich einig: Ein Jahr ohne "Stuttgarter Weihnachtssingen" geht nicht. Zwar war ein Live-Event im Dezember 2020 nicht möglich, dafür aber ein stimmungsvolles und hervorragend angenommenes Weihnachts-Streaming aus der Stuttgarter Rosenau. Umso dankbarer ist das Team, dass das "3. Stuttgarter Weihnachtssingen" voraussichtlich wieder live im Gazi-Stadion stattfinden kann.
Durch die Veranstaltung führt einmal mehr Patrick Bopp, auch bekannt als Memphis in der Vocal Comedy-Truppe Fünf. Musikalische Vorkenntnisse sind für die Besucher nicht vonnöten. Die Texte werden sämtlich auf die Stadionleinwand eingeblendet. Und weil das Publikum im Stadion zu mindestens einem Viertel aus Kindern bestehen dürfte, wird Patrick Bopp auch Lieder mitbringen, die dem jungen Publikum besonderen Spaß machen.
3. Stuttgarter Weihnachtssingen
- Termin: Sonntag, 19.12. - 17 Uhr
- Ort: GazI-Stadion auf der Waldau
- Online: Livestream im Internet
- Veranstalter: Evangelische Landeskirche Württemberg
- Moderation & Anleitung: Patrick Bopp
- Musikalische Leitung: Landeskirchenmusikdirektor Matthias Hanke
- Musik: Tobias Bodensiek, Bass, Till Müller-Kraym, Schlagzeug, Blechbläser-Ensemble EJUS Brass
- Schirmherrin: Gerlinde Kretschmann
- Eintritt: 10 Euro, Kinder 5 - 12 Jahre 5 Euro
- Weitere Infos: www.stuttgarter-weihnachtssingen.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben