Nachrichten
150-jährige Firmengeschichte
Gebrüder Boley |
Gebrüder Boleychte der Firma Gebrüder Boley lässt sich bis in das Jahr 1860 zurückverfolgen. Auch heute wird das Unternehmen, das seit Jahren Mitglied im Degerlocher Gewerbe- und Handelsverein ist und seinen Sitz im Gewerbegebiet Tränke hat, von einem Brüderpaar geführt. Die Familie von Christian und Michael Lutz wohnt schon seit Generationen auf dem Haigst. Das Unternehmen wurde im Jahr 1860 von Julius und Gustav Boley als „Gebrüder Boley, Stuttgart, Großhandlung in Werkzeugen und Maschinen“ gegründet. Gustav Boley schied früh aus dem Unternehmen aus, überließ es Julius Boley. Im Jahr 1911 übernahm Heinrich Lutz die Firma. Seine Nachkommen bestimmen bis heute die Geschicke der Großhandlung. Im Jahr 1923 wurden auch Uhrenersatzteile neben bekannten Maschinen und Werkzeugen ins Firmenprogramm aufgenommen. Seit 1998 gibt es den Onlineshop, Deutschlands erster elektronischer Komplett-Bestellshop für Uhren- und Schmucktechnik. Die Firma hat die offizielle Vertretung der Marken Energizer, Junghans und Hermle. „Es vergehen heute nicht einmal mehr 30 Minuten ab Auftragseingang bis zum Verpacken der Ware“, erklärt Christian Lutz. Infos findet man im Internet unter www.boley.de.