• Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook
 
☰

Leser-Forum

27.12.2022 1

Nur ein Personalproblem

Zu dem Beitrag von Andreas Kaier - Degerloch Journal - Woche 51/52

Herr Kaier analysiert hier treffend die Ursache eines gesellschaftlichen Problems am Beispiel der Schließung des Hospiz St. Martin in Degerloch. Diese Analyse ließe sich beliebig mit vielen Themen weiterführen. Wir haben ein gesamtgesellschaftliches Problem. So lange nicht jeder einzelne von uns kapiert, dass er Teil dieser Gesellschaft und somit Teil des Problems ist, wird sich nichts ändern. Wir tanzen um das goldene Kalb der Ökonomie, immer und nicht nur dann, wenn es zielführend ist.

 

Frank Rudolf

Zurück

Kommentare

Kommentar von Dr. med. Ulrich Börngen | 09.01.2023

Andreas Kaier: Nur ein Personalproblem? Degerlocher Journal 51/52-2022

In Sillenbuch wird uns dankenswerterweise die Möglichkeit gegeben, regelmäßig das "Degerlocher Journal" zu lesen. Aus dieser guten bürgerverbindenden Nachbarschaft muß hier auf den Leitartikel "Nur ein Personalproblem?" in der letzten Ausgabe unbedingt reagiert werden.

Andreas Kaier hat den Nagel auf den Kopf getroffen - ein motivierender Lichtblick! Fachkräftemangel in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und jetzt auch Hospizen ist hausgemacht und nur eine Spitze katastrophaler Fehlentwicklungen seit Jahrzehnten in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Es trifft zu, daß "Jeder Lebensbereich … inzwischen fast ausschließlich durch die Brille der Ökonomie gesehen" wird. Diese neoliberale Freiheitshybris wird auch 50 Jahre nach dem Club of Rome durch global agierende Konzerne unbeirrt durch weltzerstörende Wachstums- und Wegwerf-Ideologie fortgesetzt. Wir sehen sie in verheerender Gesundheits-, Schul- und Verkehrspolitik, maroden Schulen und Brücken, Supergehältern von Managern, bis hin zu einer aggressiven Mitmenschlichkeit und unerträglicher Kriegseskalation. Vorhandene Gegenbewegungen, nicht alle, und Lichtblicke müssen wir unterstützen!

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 8.
 
 
Weitere Lesermeinungen
Meine Meinung sagen
^
  • Degerloch
    • Bezirksbeirat
    • Was ... Wann ... Wo?
    • Private Kleinanzeigen
    • Lokale Angebote
    • Firmenporträts
    • Fotogalerien
    • Leser-Forum
    • Videos
    • Statistik + Chronik
    • Degerloch Journal
    • Bücher
  • Branchenverzeichnis
    • Übersicht + Suche
    • Handel + Gewerbe
    • Ärzte
    • Ämter + Einrichtungen
    • Schulen
    • Vereine + Initiativen
  • GHV Degerloch
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • > facebook

Degerloch

  • Bezirksbeirat
  • Was ... Wann ... Wo?
  • Private Kleinanzeigen
  • Lokale Angebote
  • Firmenporträts
  • Fotogalerien
  • Leser-Forum
  • Videos
  • Statistik + Chronik
  • Degerloch Journal
  • Bücher

Branchenverzeichnis

  • Übersicht + Suche
  • Handel + Gewerbe
  • Ärzte
  • Ämter + Einrichtungen
  • Schulen
  • Vereine + Initiativen

GHV Degerloch

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
 

Eine Initiative von
GHV Degerloch + huttmedia