Leser-Forum
Armer, einsamer Fernsehturm
In den fast 60 Jahren vorher haben ca. 15 –bis 17 Millionen Besucher das einmalige Aussichts-Erlebnis vom Wahrzeichen Stuttgarts genossen und unbeschadet überstanden. Jetzt haben zunächst alle Mitarbeiter, die für die Besucher da waren, ihren Job verloren. Ein erfolgreicher und geschätzter Gastronomie-Betrieb musste Insolvenz anmelden. Auch dessen Mitarbeiter verloren Ihren Arbeitsplatz.
Der Kiosk nebenan und viele Vereinsgaststätten im Sportgelände haben erhebliche Umsatz-Einbußen, weil die sonst täglich anrollenden Ausflugs-Busse der Reisegesellschaften nicht mehr zu sehen sind. Monatlich fehlen so in Stuttgart und Degerloch von durchschnittlich 25 000 Besuchern geschätzte Umsätze von mindestens 250 000 Euro. eher eine halbe Million.
Leider ist der Sturm der Entrüstung schnell abgeklungen. Und die Unterschriftenaktion findet öffentlich keine erkennbare Würdigung. Man wartet wohl auf Ergebnisse von Bau-Gutachtern, die sehr schnell beauftragt wurden. Nichts gelesen haben wir davon, dass man auch die allgemein geltenden Bauvorschriften daraufhin überprüft, ob die spezielle Situation in Degerloch nicht Ausnahmen zulässt. Nichts war zu hören davon, dass sich Millionen Menschen freiwillig in Situationen begeben, wo Fluchtwege zweitweise nicht existieren, zum Beispiel in Flugzeugen.
Versicherungen könnten für kurze Zeit bis zur Wiedereröffnung zumindest das finanzielle Risiko eingrenzen. Und für eine Übergangszeit könnte man möglicherweise auch mit einer Begrenzung von Verweildauer und Anzahl der Besucher pro Aufzugs-Auffahrt schon schnell die jetzige Situation abmildern. Letztendlich beklagen wir auch die zunehmende Sitte der Politik, die Bürger vor all dem zwangsweise schützen zu wollen, was sie für schädlich halten, obwohl die Menschen vieles davon viel lieber selbst in die Hand nehmen wollen und können.
Wir jedenfalls und mit uns sehr viele Fernsehturm-Fans würden liebend gerne das Risiko übernehmen, schon Morgen wieder das grandiose Erlebnis Fernsehturm von oben genießen zu können. Von der Stuttgarter Presse wünschen wir uns ein Fernsehturm-Logo auf der Titelseite das täglich die Tage der Sperrung unseres Fernsehturms zählt.
Eberhard Klink
Uli Demeter
Rolf Reihle
 ,