Nachrichten
Vom Stadtrat zum "Straßenkehrer"
Diese Überschrift sollte man nicht ganz ernst nehmen. Klaus Rudolf, der am Dienstag, den 4. November, seinen 80. Geburtstag feiert, hat in seiner beruflichen und politischen Karriere viel geleistet. Und das macht er auch im Ruhestand. Ob City Markt oder Rewe - Rudolf ist ein eifriger Einkäufer. Er kocht, macht den Haushalt und wenn Not am Mann ist, kehrt er nach der morgendlichen Joggingtour im Ramsbachtal auch den Gehweg vor dem Haus seiner Familie Ecke Mittlere- und Große Falterstraße.
Vor, während und nach seiner Amtszeit als Stadtrat der CDU hat der Gründer der Degerlocher Firma Rudolf Lichtwerbung viel für seinen Heimatort getan: Vorsitzender der CDU-Bezirksgruppe, Mitglied des örtlichen Bezirksbeirates, Vorsitzender des Gewerbe- und Handelsvereins, aktiv im Förderverein Degerloch, Wegbereiter des Gewerbegebietes Tränke und einiges mehr. Nur bei der Gründung des Degerloch Journals im Jahr 1988 zeigte er sich anfänglich ziemlich ablehnend. Aber das hat sich mit der Zeit gelegt.
Klaus Rudolf war nie verbissen in seinem politischen Handeln. Er verstand sich gut mit grünen Mitstreitern wie Doris Peppler-Kelka und dachte parteiübergreifend, wenn es um den Erfolg von wichtigen Entscheidungen ging. Grundsätzlich ist der Vater von drei Kindern immer ein Mann des Ausgleichs gewesen. Das zeigte sich auch, als der Förderverein Degerloch, für den er noch als Kassenprüfer tätig ist, während der Sommermonate wegen Unregelmäßigkeiten in der Vermietung der Alten Scheuer in die Kritik geraten ist.
All das, was der Träger des Bundesverdienstkreuzes in mehreren Jahrzehnten geleistet hat, wäre ohne seine Frau Hannelore nicht möglich gewesen. "Hanne" Rudolf ist die heimliche Chefin der Familie und der Firma. Ohne sie läuft nichts, das weiß auch der "Saubermann" aus der Mittleren Straße.
Der Text auf der Einladung zu seiner Geburtstagfeier in der Alten Scheuer lautete: "Ein Erfolgsmodell wird 80, komplett im Erstlack, nur leichte Beulen und Kratzer". Treffender hätte man es nicht formulieren können. Herzlichen Glückwunsch!
So gesehen
Ihr Zackowski