Nachrichten
Ende eines Familienunternehmens
Traditionsfirmen, aber auch neue, junge und innovative Unternehmen machen einen guten Mix in einem Stadtbezirk aus. Mit dem Ausscheiden von Inhaber Bernd Kussmaul und der Verpachtung der Metzgerei Kussmaul an das Ehepaar Weber aus Wendlingen, geht die lange Tradition des 1921 in Degerloch gegründeten Familienunternehmens zu Ende. ,Bernd Kussmaul (Bild unten, rechts) gibt sich äußerst bedeckt, wenn man ihn auf die geschäftliche Entwicklung anspricht. „Es war nicht einfach, das Geschäft abzugeben, aber ich möchte jetzt alles auf sich beruhen lassen“, sagt der Metzgermeister. Er bemerkt noch, „dass es familiäre Gründe habe und er noch mal etwas Neues probieren möchte“. Schluss, aus, fertig. Fragen, ob die Gründe mit dem Rewe-Markt, der sich in direkter Nachbarschaft angesiedelt hat oder mit einer eventuell anstehenden Modernisierung des Ladengeschäftes zu tun haben, sind nicht erwünscht.
Dass die Spekulationen aus dem Boden schießen, wenn die Dinge nicht klar gestellt werden, ist Kussmaul bewusst. Aber man sollte diesen keinen Nährboden geben, sondern zurückblicken auf ein wichtiges Degerlocher Unternehmen, das im Stadtbezirk mit einer Metzgerei und dem Hotel Waldhorn sehr gut vernetzt war. Ob Firmenbewirtungen, Bürgerfeste, runde Geburtstage von bekannten Degerlochern wie Schmiedemeister Heinz Knobloch oder Gärtnerei-Unternehmer Friedrich Haag – die Metzgerei Kussmaul war immer dabei.
Es waren andere Zeiten, als die Eltern Hedwig und Richard Kussmaul das Geschäft führten. Bei vielen Degerlochern ist es in Vergessenheit geraten, dass die Kussmauls einst in der Jahnstraße eine Filiale betrieben. Dort wo heute „Pronto Pronto“ Pizza verkauft, standen früher (zwischen 1966 und 1985), hauptsächlich samstags, Hedwig Kussmaul und ihre beiden Angestellten Adolf Mack und Werner Epple hinter der Theke. Die beiden haben dann später als Wirte des Hirschen am Lindenplatz ein Stück Degerlocher Gastronomiegeschichte geschrieben. „Es war ein sehr gutes Betriebsklima bei der Famile Kussmaul“, blickt Epple auf seine 20-jährige Tätigkeit in dem Degerlocher Metzgerei-Unternehmen zurück.
Längst vergessen ist auch, dass die Kussmauls nach dem Abriss der Filiale an der Jahnstraße gegenüber der Wilhelmshöhe bis zur Fertigstellung des Neubaus eine Filiale in Botnang betrieben. Aber das alles ist längst Geschichte. Genau so wie die Präsenz der Kussmauls in ihrer einst eigenen Metzgerei. Der Lauf der Zeit!
So gesehen
Ihr Zackowski