Ortsgespräch
28.11.2019 | von Ingo Kluge

AED ist kinderleicht!
Die BW-Bank Degerloch spendet 1000 Euro für ein Filmprojekt des Jugendrotkreuz Degerloch. Hierbei geht es um den Einsatz von Defis."Kampf dem Herztod" ist ein wichtiges Projekt von "Degerloch hilft". Der gemeinnützige Verein hat vor vielen Jahren damit begonnen, unseren
Nachrichten
Infoabend
02.12.2019

"Wir veranstalten einen Infoabend für Anwohner, die Interesse daran haben, die Feuerwehr zu unterstützen", sagt Kommandant Frank Althoff. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 11.12. - 19 Uhr, im Feuerwehrhaus in der Leinfeldener Straße statt. Eingeladen sind alle Bewohner des Ausrückbezirkes. Dieser erstreckt sich über Degerloch, Hoffeld, Sonnenberg, Haigst und ganz
Jahresschluss-Wanderung
02.12.2019

Im Jubiläumsjahr lädt die Ortsgruppe am zweiten Advent zu ihrer Jahresschluss-Wanderung ein. Ruit - Heumaden - Lederberg - Hedelfingen lautet die etwa 8 Kilometer lange Wegstrecke. Gäste sind herzlich willkommen.
Termin: Sonntag, 8.12. / Treffpunkt: 12.10 Uhr, Stadtbahnhaltestelle Degerloch, Zugang Epplestraße / Kosten:
Nikoläuse für Einzelhändler
01.12.2019

Es ist schon einige Jahre her, als zahlreiche Nikoläuse, die von der Schreinerei Wais hergestellt wurden, den Degerlocher Nikolausmarkt des Bezirksrathauses auf dem Marktplatz verschönerten. In den vergangenen Jahren führten sie leider ein Schattendasein und kamen nicht mehr zur Verwendung.
Kürzlich hat Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold (Bild) die Exemplare dem Gewerbe-
Partner der Energiewende
01.12.2019

Der Degerlocher Verein ist neuer sportlicher Partner der Energiewende in Stuttgart. Die Auszeichnung der Stadtwerke Stuttgart nahmen der 1. Vorsitzende, Christoph von Eynatten (Bild mi.) und Geschäftsführer Thomas Bürkle (re.) in der neuen Eduardo Garcia Halle entgegen.
Beim TEC Waldau spielen die Tennisspieler nicht nur die Bälle übers Netz, sie treiben auch mit Solarkraft vom
Einbahnstraße wegen Ausbau
01.12.2019
Sigmaringer Straße |Die Straßenbauarbeiten zum Ausbau der Sigmaringer Straße gehen ab Montag, 2. Dezember, in die nächste Bauphase. Hierfür wird in der Sigmaringer Straße zwischen der Gammertinger Straße und Ortseingang Degerloch eine Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Degerloch eingerichtet.
Der Verkehr von Degerloch in Richtung Möhringen wird ab der Abfahrt B27/Möhringen über die
Nachwuchs gesucht
30.11.2019

Mit einem Pilotprojekt will die Freiwillige Feuerwehr Degerloch-Hoffeld die Aktive Wehr stärken. "Fünf 16- und 17-jährige Jugendliche starten im August 2020 vorzeitig mit der Grundausbildung zum Feuerwehrmann“, betont Michael Althoff, Leiter der Jugendfeuerwehr. Momentan gehören 55 Erwachsene und 22 Jugendliche zur Mannschaftsstärke. Durch die Beförderung von fünf Jugendlichen
Schule auf dem Eis
30.11.2019

Eishockey lässt sich in Deutschland nicht auf der Liste der klassischen Schulsportarten finden. Doch dass Schulsport auch auf dem Eis möglich ist, dass hat nun der Stuttgarter Eishockey-Club (SEC) zusammen mit zwei Schulklassen gezeigt. Für den schnellen Mannschaftssport ist eine geeignete Eisfläche nötig, wie sie in Stuttgart nur in der Degerlocher Eiswelt zu finden ist. Daher
Frau angegriffen nach Raub
29.11.2019

Ein Unbekannter hat am Donnerstagabend (28.11.2019) in einer Stadtbahn der Linie U15 das Mobiltelefon eines 17-Jährigen gestohlen, ihn anschließend ausgeraubt und kurze Zeit später offenbar auch eine 25 Jahre alte Frau angegriffen. Der 17-Jährige befand sich gegen 18.20 Uhr in einer Stadtbahn der Linie U15 Richtung Heumaden. Als an der Haltestelle "Stelle" die Bahn anhielt und Fahrgäste
Silvester mit "Alte Mädchen"
29.11.2019

Die Degerlocher Künstlerin (Foto li.) agiert solo als Kabarettistin, tritt aber immer wieder auch in Ensembles auf. So zum Beispiel in dem Popkabarett "Alte Mädchen", das im Theaterhaus Stuttgart am Dienstag, den 31. Dezember zwei Mal auf dem Programm steht. Um 18.15 und 21.30 Uhr kam man sich auf den Jahreswechsel einstimmen.
Mit Jutta Habicht, Sabine Urig und Anna Bolk ist Ines
Oldtimer-Gemeinschaft
29.11.2019

"Unser monatlich stattfindender Stammtisch hat sich gut etabliert mit Dauergästen als auch gelegentlich vorbeischauenden Besuchern. Jeder ist herzlich willkommen, der Besitz eines Oldtimers ist keine Voraussetzung", sagt Bernd Kussmaul, der die Degerlocher Einrichtung vor einigen Jahren gegründet hat
Natürlich gibt es allerlei Benzingespräche und nützliche Informationen rund um
Wöchentliche, offene Angebote
29.11.2019
Degerlocher Frauenkreis (DFK) |Regelmäßige wöchentliche offene Angebote der Begegnungsstätte des DFK, Teilnahme für alle Interessierten ohne Anmeldung.
Montag: / Schachtreff, 14.30 - 16.30 Uhr Schachtreff Große Falterstraße 6 / Bauchtanz Ü55, 16 - 17 Uhr, Bauchtanz, Rubensstraße 10
Dienstag: / Offenes Café, 14.30 - 16.30 Uhr, Große Falterstraße
Lieferung nach Hause
28.11.2019

Der Discounter, der auch in Degerloch in der Epplestraße einen Standort hat, präsentiert online ein reduziertes Sortiment im Verhältnis zu dem Angebot in den Filialen. Der Mindestbestellwert beträgt allerdings 50 Euro pro Lieferung, was für Gering-Verdiener üppig ist, für Großverdiener, von denen es in Degerloch jede Menge gibt, aber kein Problem darstellen dürfte.
Die Kosten
Verein feiert 35 000 Mitglieder
28.11.2019

150 Jahre ist es nun her, dass die in Degerloch auf der Waldau ansässige Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins von 19 Bergfreunden gegründet wurde. Noch im selben Jahr wuchs der Verein auf 85 Mitglieder an und begrüßte im 10. Jahr nach der Gründung sein 200. Mitglied. 1974 waren es schon / 10 000 Mitglieder. Bergsport ist nicht zuletzt in den 2000er Jahren zu einem Trend geworden
Ladies Day
28.11.2019
Nachbarorte |6000 Quadratmeter Wellnessfläche nur für Frauen - das gibt's wirklich, zum Beispiel beim Ladies Day in den Schwabenquellen in Möhringen. In den Monaten März, Juni, September und Dezember sind Frauen jeweils am ersten Mittwoch dieser Monate ganz unter sich.
Zudem werden die klassischen und internationalen Massage-Angebote, Hamam-Behandlungen und kosmetischen Anwendungen von